Kontrollsysteme


Mit Rücksicht auf die wachsenden Ansprüche auf Verlässlichkeit, Sicherheit und Qualität der Produkte, werden in die Abfüllanlagen komplexe Kontrollsysteme eingebaut. Es werden einerseits die Funktionen der Linie, wie Genauigkeit des Wiegens durch Kontrollwaagen, die Anwesenheit von Deckeln auf den Behältern und die Qualität des Verschließens der Behälter sowie die Anwesenheit und richtige Anbringung der Etiketten verfolgt. 

Daneben wird mittels Metalldetektor auch kontrolliert, ob sich nicht Metallpartikel im inneren der Verpackungen befinden. Fehlerhafte Produkte oder Produkte, die nicht zugehörige Bestandteile aufweisen, werden dann aussortiert. Das System zeigt an, warum die jeweilige Ware ausgesondert wurde. 


Kontrollwaagen stellen eine vollautomatische Maschine zum kontinuirlichen dynamischen Wiegen von Stückgutprodukten dar, die in der Linie transportiert werden. ........................................................................................................................................................... 

Metalldetektoren ermöglichen das Erkennen und Erfassen von Metallgegenständen aus Eisen, Messing, Stahl und Aluminium in beinahe allen Produkten und Materialien während deren kontinuierlichen Transport auf dem Förderband.